Sieg und Niederlage für die Großlehnaer Mannschaften
Wieder musste die erste Mannschaft in der Bezirksliga mit einem Spieler weniger antreten, so dass zum Beginn des fünften Spieltages die Gäste vom Krostitzer SV II in Führung lagen. Aber das änderte sich schnell. Frank Schmiedel gewann nach wenigen Zügen durch einen groben Fehler seines Gegners. Auch an den meisten anderen Brettern kamen die Großlehnaer in Vorteil. So konnten Verena Nagel, Andreas Rothe, Heiko Hübner und Reinhard Dahlmann ihre Partien recht zügig gewinnen. Nur Rainer Wünsch musste länger für seinen Erfolg arbeiten. Christina...
mehrSichere Siege für beide Großlehnaer Mannschaften
Der Großlehnaer Saisonauftakt war wieder einmal von Personalproblemen geprägt, aber am dritten Spieltag konnten beide Mannschaften fast komplett antreten. Nur das erste Brett in der ersten Mannschaft wurde freigelassen. Da die Gäste aus Groitzsch ebenfalls mit einem Spieler weniger antraten stand es zum Beginn 1 : 1. In den folgenden Stunden zeigte sich dann die Großlehnaer Überlegenheit. Nur die Gegner von Silvio Brandt und Christina Lehmann konnten ein Remis erzielen. Rainer Wünsch, Andreas Rothe, Reinhard Dahlmann und Frank Schmiedel...
mehr5. Schnellschach-Energiecup in Markranstädt
Am 1. Mai fand zum fünften Mal der Schnellschach-Energiecup in Markranstädt statt. Genau wie im Vorjahr fanden sich 68 Spieler auf dem Markranstädter Schulgelände ein, um in sieben Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit die Besten zu ermitteln. Auch das Endergebnis erinnerte an das vergangene Jahr, wieder lagen fünf Spieler am Ende mit 5,5 Punkten an der Spitze. Die Buchholzwertung sprach denkbar knapp für den jungen Robert Stein von der SG 1871 Löberitz, der sich damit zum ersten Mal in die Siegerliste eintragen konnte. Zweiter wurde...
mehr5. Schnellschach-Energiecup in Markranstädt
Ein kleines Jubiläum gibt es in Markranstädt am 1.Mai zu feiern: Der Energiecup findet zum fünften Mal statt! Gespielt werden wieder sieben Runden Schnellschach im Schulkomplex Markranstädt und Spieler aller Spielstärken sind herzlich eingeladen. Die Einzelheiten finden sich in der Ausschreibung. Ausschreibung (PDF)
mehrDer SK Großlehna wartet weiter auf den ersten Sieg
Wie schon am ersten Spieltag konnte die erste Mannschaft nicht vollständig antreten. Beim Auswärtsspiel gegen die Schachfreunde Fortuna Leipzig II mussten sogar zwei Bretter freigelassen werden. Dieser Vorsprung konnte nicht aufgeholt werden. Zwar gewannen Silvio Brandt und Reinhard Wünsch ihre Partien und Christina Lehmann spielte remis, aber an den hinteren Brettern war für Großlehna nichts zu holen. Heiko Hübner, Uwe Franke und Reinhard Dahlmann verloren ihre Partien. Durch diese 2,5 : 5,5 – Niederlage liegt man weiterhin auf dem letzten...
mehrEin schlechter Start in die neue Saison
Mit Besetzungsproblemen startete der SK Großlehna in die neue Saison. Die erste Mannschaft trat mit sieben Spielern in der 2. Landesklasse gegen den SC Rote Rüben Leipzig an und konnte dem Gegner kein Paroli bieten. Den Niederlagen von Rainer Wünsch, Frank Schmiedel und Reinhard Dahlmann standen nur die Unentschieden von Christina Lehmann, Andreas Rothe und Heiko Hübner gegenüber. Wenigstens konnte Silvio Brandt in einer langen Partie seinen Gegner niederringen und das Ergebnis etwas freundlicher gestalten. Trotzdem bedeutete die 2,5 : 5,5...
mehrKnappe Entscheidung beim 4. Energiecup
Zum vierten Mal fand auf dem Gelände der Markranstädter Schule der Schnellschach-Energiecup statt. Termin war wie immer der 1. Mai, an dem sich in diesem Jahr 68 Schachspieler einfanden. Die Spitze war mit einem Großmeister, drei Internationalen und sechs FIDE-Meistern sowie einer Großmeisterin noch einmal stärker besetzt als in den vergangenen Jahren. Am Ende gab es eine denkbar knappe Entscheidung um die vorderen Plätze. Fünf Spieler erzielten 5,5 Punkte aus sieben Runden und die Buchholzwertung musste entscheiden. Hier hatte Hendrik...
mehrSchwarzer Tag für den SK Großlehna
Die vorletzte Runde der Saison 2017/18 brachte den Großlehnaer Schachspielern zwei bittere Niederlagen. In der 2. Landesklasse unterlag die erste Mannschaft mit 3,5 : 4,5 der Schachgemeinschaft Leipzig VII. Der Start war zwar sehr vielversprechend, Silvio Brandt kam durch das klingelnde Telefon seines Gegners zu einem vollen Punkt , Reinhard Dahlmann gewann souverän und Uwe Franke, Andreas Rothe sowie Heiko Hübner spielten remis, aber es reichte nicht für einen Mannschaftserfolg. Denn die drei Spitzenbretter, Verena Nagel, Christina Lehmann...
mehr4. Schnellschach-Energiecup in Markranstädt
Am 1. Mai startet im Schulkomplex Markranstädt der vierte Energiecup. Es werden wieder sieben Runden Schnellschach gespielt und Spieler aller Spielstärken sind herzlich eingeladen. Die Einzelheiten finden sich in der Ausschreibung. Ausschreibung (PDF)
mehrZwei Siege für Großlehna
Nachdem an den beiden letzten Spieltagen die Großlehnaer Mannschaften sieglos blieben, konnten am sechsten Spieltag die Erste wie auch die Zweite wieder voll punkten. Die erste Mannschaft traf im Heimspiel auf den SC Rote Rüben Leipzig, den Aufsteiger aus der Bezirksliga, der bisher noch ohne Sieg war. Aber die Mannschaft ist ausgeglichen besetzt und spielte schon viermal unentschieden. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, schon recht früh konnte Reinhard Dahlmann seine Partie gewinnen. Aber dann waren die Gäste am Drücker. Christina...
mehr